Therapeutische Leistungen

Pferdegestützte Psychotherapie

Pferde besitzen die Fähigkeit, menschliche Emotionen zu lesen und zu spiegeln sowie ohne Sprache Beziehungsangebote an Menschen zu machen. Gepaart mit ihrer Größe und der Fähigkeit, auch Körpersprache widerzuspiegeln, bringen sie ein unglaubliches Feedbackpotenzial für ihr Gegenüber mit. Ich arbeite seit jeher mit Pferden und bin von den Möglichkeiten, wie ich diese Lebewesen auch in meiner Arbeit einsetzen kann, schon seit längerem begeistert. Ich bin von ihrem heilsamen Einfluss überzeugt und sehe, wie lohnenswert diese Arbeit ist. Gerade Menschen, die sich vielleicht gerne mit sich selbst und ihrer Beziehungsgestaltung beschäftigen wollen, kann das Beziehungsangebot zwischen Mensch und Pferd helfen. Kinder und Jugendliche können der Partner Pferd oftmals dabei unterstützen, Prozesse mitzugestalten, und so gelingt es, einen Rahmen zu schaffen, in dem sich vieles entwickeln kann. Das jeweilige Setting richtet sich nach der therapeutischen Zielsetzung. Es macht einen Unterschied, ob ich ein Pferd aus der Ferne beobachte, mit dem Pferd vom Boden aus arbeite oder ob ich auf dem Pferd sitze. Die unterschiedlichen Herangehensweisen können zu verschiedenen Zeiten und abhängig vom Therapieprozess mal mehr, mal weniger sinnvoll sein. Pferde bieten Beziehung an, sie wollen mit ihrem Gegenüber in Kontakt treten, und sie können KlientInnen auch tragen, schaukeln und bewegen. Die pferdegestützte Psychotherapie ist für mich eine Erweiterung des therapeutischen Arbeitens, im Rahmen dessen Therapie stattfinden kann. Es kann sehr oft durchaus sinnvoll sein, sowohl im 2er-Setting in der Praxis als auch im 3er-Setting zusammen mit meinem Partner Pferd zu arbeiten. Pferdegestützte Psychotherapie kann für praktisch jeden Menschen und jedes Thema sinnvoll sein; die Gründe decken sich mit der Aufzählung in den anderen Rubriken. Eine Kontraindikation ist lediglich eine Tier-/Pferdehaarallergie. Gerne können Sie mich bei Fragen kontaktieren; gemeinsam werden wir ein geeignetes und stimmiges Format finden.

Wo?

Info

+43 (0) 670 509 25 26
Kontakt
Behandlungen